En quoi Draw Your Game stimule la créativité et la logique des enfants ?

Wie fördert „Draw Your Game“ die Kreativität und Logik von Kindern?

Im digitalen Zeitalter sind Kinder zunehmend mit Videospielen und digitalen Werkzeugen konfrontiert. Allerdings bieten nicht alle Spiele den gleichen pädagogischen Nutzen.

Aber wie genau fördert Draw Your Game die Kreativität und das logische Denken von Kindern? Wir erklären es Ihnen!

Ein Spiel, das Kreativität freisetzt

Mit Draw Your Game zeichnen Kinder ihre Welt zunächst auf Papier. Anschließend importieren sie ihre Zeichnungen auf ein Tablet, reichern sie mit Modulen und Assets an und machen ihre Welt interaktiv.

Dieser Prozess fördert die Fantasie. Kinder erfinden Szenarien, Hindernisse und Geschichten. Sie spielen nicht mehr nur: Sie gestalten. Durch die Kombination von Handzeichnungen und digitalen Werkzeugen entwickeln sie ihren künstlerischen Sinn.

Das Erstellen eines Levels bedeutet auch, etwas zu wagen. Sie testen, korrigieren und verbessern. Diese Freiheit ermutigt sie, die Initiative zu ergreifen und ihre Ideen voll zum Ausdruck zu bringen.

Ein Spiel, das das Denken strukturiert

Ein Spiel zu entwickeln bedeutet auch, wie ein Spieler zu denken. Kinder müssen sich logische Abläufe vorstellen: Wie überwindet man ein Hindernis? Wie gestaltet man das Level spielbar, aber dennoch herausfordernd?

Sie lernen, Ereignisse in einer bestimmten Reihenfolge zu organisieren: einen Schlüssel finden, bevor sie eine Tür öffnen, ein Element aktivieren, um einen Durchgang aufzuschließen. Dieser Ansatz entwickelt auf natürliche Weise ihren Sinn für Logik und deduktives Denken.

Schließlich lernen sie, ihre Ideen anzupassen, indem sie die Spielregeln und die technischen Einschränkungen respektieren. Eine spielerische Art, ihre Genauigkeit und ihr kritisches Denken zu trainieren.

Die Stärke von Draw Your Game liegt in der Balance zwischen künstlerischer Freiheit und logischer Strukturierung.

Kinder wechseln vom Bleistift zum Tablet, vom Zeichnen zur digitalen Interaktion. Sie werden zu Künstlern und kleinen Strategen.

Und das ist noch nicht alles: Sobald ein Level abgeschlossen ist, können Kinder es mit ihren Freunden teilen. Sie testen die Kreationen der anderen, lassen sich davon inspirieren, fordern sich gegenseitig heraus ... Kreativität entsteht im Teamgeist, und jeder macht Fortschritte und hat dabei Spaß.

Kreativität + Logik: Findest du das gut? 😉


Zurück zum Blog